Symbol für Salon zur Diskussion des dialektischen Materialismus
Profilfoto für Wolfgang Erbe

VW

Jetzt kommen wir - Krieg dem Krieg

IG Metall Wolfsburg
21.06.2024 | Voraussichtlich im Oktober geht es wieder an den Verhandlungstisch zwischen IG Metall und Volkswagen. Diskussionsgegenstand ist dann der Haustarifvertrag bei Volkswagen, von dem rund 120.000 Beschäftigte profitieren. Der Haustarifvertrag bei VW gilt für die sechs Standorte der Volkswagen AG (Braunschweig, Emden, Hannover, Kassel, Salzgitter und Wolfsburg) sowie bei den Töchtern Financial Services, Immobilien und der dx.one GmbH.

Die kündigen die Tarifverträge - das heißt Krieg - Entlassungen ab 2025

Beben bei Volkswagen: Jetzt sind Entlassungen ab 2025 möglich
Bei Volkswagen droht ein Stellenabbau: Der Autobauer hat die seit 1994 geltende Beschäftigungssicherung aufgekündigt. Schon bald könnten Arbeitsplätze wegfallen.

Kämpferische Betriebsversammlung bei VW Zwickau

„Wir gehen jetzt raus! Wir bestimmen den Takt!“

„Noch nie habe ich bei uns eine solche Betriebsversammlung erlebt: Das war der Hammer; ich hab noch Gänsehaut!“, fasst es ein Kollege zusammen. Rund 4000 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich an der kämpferischen, lauten und selbstbewussten Betriebsversammlung.

Von Korrespondenten

Dienstag, 10.09.2024

Es lief nichts mehr: Gegen ausdrückliche Aufforderung des Personalwesens, bis 14 Uhr die Arbeitszeit einzuhalten und trotz Drohungen einiger Meister, folgte die Masse der Kolleginnen und Kollegen der Aufforderung der Vertrauensleute, schon vor 13 Uhr ihren Arbeitsplatz zu verlassen, um Markenvorstand Thomas Schäfer zu „begrüßen“!

„Im Karo-Bau haben wir bis zur letzten Minute diskutiert. Einige hatten Sorge, dass sie Ärger kriegen oder die ersten sind, wenn dann Leute rausfliegen.“ Doch überall setzte sich die richtige Entscheidung durch: Wir gehen jetzt raus, wir bestimmen den Takt. Je mehr wir sind, desto weniger können die uns an den Karren fahren.

Faktisch entschied sich damit eine große Masse aus der Halle für eine Stunde selbständigen Streik! Diese Entscheidungen und Erfahrungen sind bedeutend für die bevorstehenden Kämpfe! Ein stolzer Demozug mit Transparenten, Trommeln und Tröten zog aus der Montage zum Haupttor. Azubis mit Plakaten, Delegationen aus Dresden, Chemnitz, von Schnellecke und vom VW-Bildungsinstitut beteiligten sich. „Wir sind hier, wir sind laut, wenn Ihr unsre Tarifverträge klaut!“, wurde Tausendfach skandiert. Alle sammelten sich auf der Mittelstraße und zwangen Vorstandschef Schäfer, durch ein Meer von Fahnen, Metaller-Mützen, ohrenbetäubendem Lärm und vor allem durch die wütende Zwickauer Mannschaft zu fahren. Er und sein Tross dürften sich in ihren abgedunkelten Autos nicht wohlgefühlt haben. Auch die anschließende Betriebsversammlung war von großem Selbstbewusstsein geprägt und dem Bedürfnis, den Chefs in - für Zwickauer Verhältnisse neuem Maß - zu zeigen: „Redet nicht von WIR – hier steht die Belegschaft und da steht IHR. Wir trauen Euch nicht mehr!“. Minutenlange Pfeifkonzerte, „Lügner-, Lügner“-Rufe, „Wir ham' die Schnauze voll“-Gesänge, als Schäfer von nötigen Maßnahmen für die Zukunftssicherung spricht.

Tosender Applaus für die Beiträge mutiger Kolleginnen und Kollegen, einiger IG-Metall-Betriebsräte und Vertrauensleute, die das Wort ergreifen: Rücknahme der Angriffe – Hände weg von den Tarifverträgen! Wir haben jahrelang durch unsere Arbeit für die Beschäftigungssicherung „bezahlt“, ihr seid Vertragsbrecher! Kein Blatt darf zwischen die Belegschaften und Standorte passen! Ihr legt Euch mit allen an und auch die Befristeten und alle Zulieferer gehören dazu! Ihr setzt Milliarden in den Sand, wie mit der Dieselgate-Affäre, und wir sollen das zahlen! Ihr habt die Büchse der Pandora geöffnet. Mit uns wird es keine Standortschließungen geben! Versprechungen über Versprechungen und nichts davon gehalten.

Große Empörung darüber, dass letzte Woche noch 100 neuen Azubis erzählt wurde, in welchem tollen Unternehmen sie lernen dürfen und ein paar Tage später wird Kahlschlag angekündigt. Stehender Applaus für einen Kollegen, der früher in der Montage gearbeitet hatte und jetzt in Altersteilzeit, extra reinkam: „Ich bin überwältigt, Euch hier so zu sehen – das macht mir Mut für meine Kinder und Enkel. Kollegen, denkt an den alten Spruch ‚Wenn der Werker es will, stehen alle Bänder still!‘“. Diese Betriebsversammlung wirkt nach.

„Wir gehen jetzt raus! Wir bestimmen den Takt!“
„Noch nie habe ich bei uns eine solche Betriebsversammlung erlebt: Das war der Hammer; ich hab noch Gänsehaut!“, fasst es ein Kollege zusammen. Rund 4000 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich an der kämpferischen, lauten und selbstbewussten Betriebsversammlung.
Eine offene politische Krise hat begonnen! Auf alles einstellen und die Kämpfe der Industriearbeiter forcieren!
Gabi Fechtner, die Vorsitzende der MLPD, gab der Roten Fahne ein aktuelles Interview. Es wird im nächsten Rote-Fahne-Magazin abgedruckt, das am 13. September erscheint. Hier vorab auf Rote Fahne News.
Rote Fahne News
Log into Facebook
Notice You must log in to continue.
http://ak-gewerkschafter.com/kollege-wolfgang-erbe-informiert-gelb-westen-die-xvii-hartz-iv-spd-vize-will-hartz-iv-sanktionen-beibehalten-weiterer-stellenabbau-bei-vw-jetzt-insgesamt-28-000-jobs-weg-u-a-m/#comment-214319
Früher Schlosser, Kaufmann, IT Techniker, Journalist
Dipl. Übersetzer in Spanisch (Sprache) und Englisch (Sprache), Univeristät MainzAbschluss: 1989
94.116 Aufrufe von Inhalten1.768 in diesem Monat
Aktiv in 11 Salons
Sprachen: Englisch
Beigetreten im März 2023
Über · Karriere · Datenschutz · AGB · Kontakt · Sprachen · Presse ·
© Quora, Inc. 2025